Die Kulturbrennerei Genshagen lädt ein:
Am kommenden Sonntag dem 15.Mai eröffnet der Verein Kulturbrennerei Genshagen e.V eine neue Ausstellung im Freiraum für die Künste, unter dem Storchennest, auf dem Gutshof Genshagen!
Hierzu laden wir Sie sehr gerne ein.
Die Vernissage findet ab 15.00Uhr statt, Sie und Ihre Freundeskreise sind herzlich willkommen. Beeindruckende Werke der Künstlerin Kirstin Rabe entführen in die poetischen Sphären des Firmaments, „Wolkenbilder“ lautet das Thema. Die Künstlerin ist anwesend. www.kirstinrabe.de;
Mit herzlichen Grüßen
Christel Hartmann-Fritsch
Iris Gamradt-Ruge (Kuratorin) und das Team der Kulturbrennerei
FE_MALE_STORIES – Aufruf zur Patenschaft!
Gemeinsam mit Frauen_ aus der Umgebung möchten wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 im Raum Brandenburg/Ludwigsfelde ein neues theatrales Format zum Thema Weiblichkeit im 21. Jahrhundert entwickeln.
Damit das Projekt „FE_MALE_STORIES“ auch wirklich in die Welt gebracht werden kann, suchen wir Pat_innen, welche dieses Pilotprojekt finanziell unterstützen. Insgesamt geht es um 6.500 €, die noch nicht durch Förderungen gedeckt sind und die wir bis zum 1. Mai aufbringen möchten.
Über drei Monate hinweg planen wir kontinuierlich in offenen Werkstätten gemeinsam mit Frauen_ performative und theatral-spielerische Wege zu erforschen, um neue FE_MALE_STORIES zu erzählen und Vernetzung und Begegnung von Frauen_ in ländlicher Region zu stärken. Ziel ist es, Frauen_ aus verschiedenen Lebensrealitäten und Generationen in Dialog zu bringen und so gelebte Diversität und Community-building über den eigenen Horizont hinaus zu fördern. Es ist uns ein Anliegen, uns weg von der oft engen gesellschaftlichen Norm hin zu neuen Definitionen zu bewegen, um dadurch Freiraum für neue Visionen, Utopien sowie Zugang und Inklusion für alle Menschen, die sich als Frauen_ identifizieren zu ermöglichen.
80 % der Finanzierung dieses Projektes sind bereits durch den Fonds Soziokultur abgesichert. Bezüglich der ausstehenden 20 % hoffen wir nun auf Sie, dass sie eine Patenschaft übernehmen, in welcher Höhe sie können und möchten, um das Projekt hier in der Region Brandenburg/Ludwigsfelde möglich zu machen.
Durch die Pandemie und das derzeitige weltpolitische Geschehen, wird uns allen bewusst, wie wichtig es ist solche verbindenden Projekt ins Leben zu bringen!
Wenn Sie Pat_in werden wollen, dann überweisen Sie Ihre Spende bitte an:
Kontoinhaber: VorOrtung e.V.
IBAN: DE82 4306 0967 1184 6423 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Patenschaft Spende FE-MALE-STORIES
Gerne werden wir ihr Logo als Unterstützende des Projekts oder ihren Namen auf unsere Homepage stellen. Außerdem planen wir eine Abschlussveranstaltung zu der wir Sie herzlich einladen werden.
Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze für –
EXVOTO
– eine immersive Performance und Live-Rollenspiel für Menschen, die sich als Frauen identifizieren.
Vom 27.-29. August 2021 kommen 15-20 Teilnehmerinnen* in Packebusch/ Sachsen Anhalt zusammen, um gemeinsam mit professionellen Performerinnen* einen sakralen Ort, angesiedelt in einer undefinierten Zukunft, außerhalb der linearen Zeit zum Leben zu erwecken: EXVOTO – ein Tempel der Heilung und Transformation.
Mehr Infos findet ihr hier.
Anmeldung und Fragen bitte an:
exvoto@posteo.de

VorOrtung zu Gast im Freiraum für die Künste
Dienstag, 20.Juli 2021 von 18.00 – 20.00 Uhr
Im wunderschönen Gutshof Genshagen hat unser Kooperationsverein „Kulturbrennerei Genshagen e.V.“ den
Freiraum für die Künste – unter dem Storchennest
eröffnet. Er bietet allen Interessierten in den kommenden Wochen und Monaten immer öfter Möglichkeiten der Erbauung, der Entspannung und des neugierigen Lernens.
Wir freuen uns sehr, dass wir am 20.07 mit einem kleinen Workshop dort zu Gast sind:
Einladung zum Glück
Was ist Glück?
Was hat dich mit 5 glücklich gemacht, was mit 25, was mit 45 oder 75?
Lesen, reisen, wundervolle Menschen?
Inspiriert von den Proben zu unserem neuen Stück über Glück, laden wir euch in diesem Workshop dazu ein, die performative und biografische Suche nach dem Glück selbst auszuprobieren. In einfachen Spielen und Übungen könnt ihr von kleinen und großen Glücksmomenten erzählen, in Erinnerungen schwelgen und Fragen an das Glücksorakel der wundervollen Bibliothek im Freiraum für die Künste (unterm Storchennest) stellen.
Fühlt euch herzlich – ihr braucht keinerlei Theatererfahrung.
Anmeldung bitte über die Emailadresse info@kulturbrennerei-genshagen.de, Stichwort „Einladung zum Glück“. Bitte gebt auch an, wie ihr telefonisch und/oder elektronisch erreichen werden könnt. Es gibt eine Anmeldebestätigung.
Anmeldeschluss: 15.Juli
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für die Kulturbrennerei sind herzlich willkommen.
https://www.facebook.com/Kulturbrennerei/
Online – Filmpremiere zu Ostern: „Fremder Alltag“
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass die Stadt Ludwigsfelde unseren Dokumetarfilm „Fremder Alltag“ über Ostern online bereit stellen wird!
Der Film ist ab Freitag, den 02.04.2021 19.00 Uhr hier verfügbar.
VorOrtung e.V. läd am 21.04.2021 außerdem zu einem kostenfreien digitalen Workshop mit den beiden Regisseurinnen Sharon On und Laura Söllner, ein. Die beiden werden ihre Erfahrungen beim Dreh des Films teilen und Sie einladen, das Thema Flucht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Was diesen Workshop zu einer einzigartigen Erfahrung macht, ist die Möglichkeit, Parallelen zwischen dem Thema, dem Film und Ihrem eigenen Leben zu ziehen.
Termine:
21.04. einmal um 16.00 und einmal um 19.00. Anmeldung erfolgt per Mail über vorortung@posteo.de. Wir freuen uns, euch zu sehen.
„Magie bringt die innersten Kräfte ans Tageslicht und zieht sie zum Nutzen der Menschen aus dem verborgenen Schoß der Natur hervor.“ (Birgit Weidmann)
EXVOTO hat sein 1. Fundingziel erreicht!
Wir freuen uns sehr, euch mitzuteilen, dass EXVOTO, das neue Projektvorhaben von Marie S Zwinzscher das 1. Fundingziel der Startnext Kampagne erreicht hat!
Herzlichen Dank an alle wundervollen Unterstützer*innen, durch die es nun sicher ist, dass EXVOTO im Sommer 2021 auf jeden Fall mindestens einen kleinen Testlauf starten kann!
Danke! Danke! Danke!
Es verbleiben noch 2 Tage, um das Projekt weiter zu unterstützen und sich die Teilnahme an EXVOTO zu sichern:
ABSAGE von Inga und der verschwundene Wurm – am 18.04.2021
Liebe Interessierte,
leider müssen wir auch die Aufführungen am 18.04.2021 im Hof des Klubhauses wegen des erweiterten Lockdowns absagen.
Es tut uns sehr leid, und wir wünschen euch und uns viel Durchhaltevermögen und Kreativität und Inspiration auf anderen Wegen.
Wir freuen uns auf bessere Zeiten – fürs Theater und für uns alle.
Inga wird den Wurm noch finden – davon sind wir überzeugt!
Wir zeigen „Inga und der verschwundene Wurm“ am 18.04.2021 in Ludwigsfelde
Ein interaktives Theaterstück über die bunte Vielfalt verschiedener Familienformen
Wann: Sonntag, 18.04.2021
Wo: Auf dem Hof im Klubhaus Ludwigsfelde Theodor-Fontane-Straße 42 14974 Ludwigsfelde
11:00 Uhr | 14:00 Uhr | 16:00 Uhr
Die Aufführungen finden unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln auf dem Hof statt, wir bitten Sie deshalb, sich unter vorortung@posteo.de anzumelden. Bitte bringen Sie auch einen Mund-Nasenschutz mit.
Wir freuen uns sehr, dass es endlich so weit ist!
Alles rund ums Stück finden Sie hier: